LEG App Logo
LEG App

Datenschutzerklärung

Stand: 06.10.2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die LEG-App der ecolabor GmbH. Die LEG-App ist ein Produkt und eine Dienstleistung der ecolabor GmbH. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutzverordnung (DSV).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle:
ecolabor GmbH
Hagenweg 4
4419 Lupsingen
Schweiz

Geschäftsführer: Manuel Ballmer
E-Mail: kontakt@ecolabor.ch

3. Erhobene Daten

3.1 Automatisch erhobene Daten

Bei der Nutzung der LEG-App werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)

3.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Sie können uns folgende Daten zur Verfügung stellen:

  • Persönliche Daten (Name, E-Mail, Adresse)
  • Gebäudedaten (EGID/EGRID, Adresse)
  • Energieanlagen-Daten (PV-Anlagen, Verbraucher, Speicher)
  • Messpunkt-Daten
  • Interessensbekundungen für LEG-Projekte

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung der LEG-App
  • Verwaltung von Interessensbekundungen für LEG-Projekte
  • Planung und Optimierung von Lokalen Energie-Gemeinschaften
  • Kommunikation mit Interessenten
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtliche Grundlagen

Die ecolabor GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Schweizerischem Recht. Sie untersteht dem Schweizerischen Obligationenrecht (OR) und den kantonalen Bestimmungen.

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSG)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSG)
  • Berechtigte Interessen der ecolabor GmbH (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSG)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSG)

6. Datenweitergabe

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, ausser:

  • An Verteilnetzbetreiber (VNB) für die Abfrage von Lastgangdaten (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • An Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung der App unterstützen (unter Einhaltung strenger Datenschutzauflagen)
  • An unseren Hosting-Dienstleister in Frankfurt, Deutschland, für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur (unter Einhaltung strenger Datenschutzauflagen und DSGVO-Konformität)

7. Hinweis zur Identifizierbarkeit

Auch ohne die direkte Angabe von Namen und anderen personenbezogenen Daten können durch die Kombination verschiedener Informationen (wie Gebäudeadresse, Anlagendaten, Messpunkt-Informationen und technische Spezifikationen) Rückschlüsse auf die betroffenen Personen möglich sein. Dies gilt insbesondere für Personen, die ihre Energieanlagen in der LEG-App angemeldet haben. Wir weisen darauf hin, dass eine vollständige Anonymisierung in diesem Kontext technisch nicht möglich ist, da die Funktionalität der App die Zuordnung von Anlagen zu Gebäuden und Personen erfordert.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

9. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Im Einzelnen gelten folgende Speicherfristen:

  • Interessensbekundungen: 10 Jahre nach Projektabschluss
  • Anlagendaten: 10 Jahre nach Stilllegung der Anlage
  • Messpunkt-Daten: 5 Jahre nach Abmeldung
  • Log-Daten: 12 Monate

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten

11. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nur auf die zukünftige Verarbeitung aus. Kontaktieren Sie uns hierfür unter: kontakt@ecolabor.ch

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das DSG verstösst.

13. Hosting

Die LEG-App wird auf Servern in Frankfurt gehostet, um die Einhaltung der Schweizer Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

14. Cookies

Die LEG-App verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.

15. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste und der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version ist stets unter diesem Link abrufbar.

16. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

ecolabor GmbH
Hagenweg 4
4419 Lupsingen
Schweiz

Geschäftsführer: Manuel Ballmer
E-Mail: kontakt@ecolabor.ch